ASB - Ausserschulische Betreuung
Herzlich willkommen bei der ausserschulischen Betreuung (ASB) Ried!
Leitung ASB (Frau Gilgen): Telefon Tel 077 / 502 42 71 und E-Mail: asb@ried.ch
Liebe Eltern, liebe Schulkinder von Ried und Agriswil
Wir freuen uns, sie auf dieser Seite über das Angebot der ausserschulischen Betreuung( ASB) Ried zu informieren.
Elternbrief fürs Schuljahr 2021/2022
Angebot 2021/22
Unser Angebot ab dem neuen Schuljahr 2021/2022, konkret ab Montag, 23. August 2021 sieht wie folgt aus:
Einheit | Beginn | Ende | MO | DI | MI | DO | FR |
---|
Mittag | 11.50 Uhr | 13.30 Uhr | ASB | ASB | | ASB | |
---|
Nachmittag I | 13.30 Uhr | 18.00 Uhr | ASB | ASB | | ASB | |
---|
Nachmittag II | 15.10 Uhr | 18.00 Uhr | ASB | ASB | | ASB | |
---|
Die Betreuungseinheiten finden grundsätzlich nur bei genügend Anmeldungen statt, die Mindestbelegung ist auf 4 Kinder pro Betreuungseinheit festgelegt.
Unterlagen für die Anmeldung 2021/2022:
Reglemente: folgende Unterlagen setzen den Rahmen der ASB Ried für das Schuljahr 2021/2022 fest
Angebot Schuljahr 2020/21
Wir starten mit der ausserschulischen Betreuung ab dem kommenden Schuljahr mit zwei Betreuungstagen: Dienstag und Donnerstag über den Mittag und nach der Schule bis um 18.00 Uhr. Dieses Angebot richtet sich an die Kinder des Kindergartens bis zur 6. Klasse (1H -8H), die in Ried die Schule besuchen. Wir können maximal 12 Kinder betreuen. Weitere Anmeldungen sind jederzeit möglich und willkommen.
Angebot | Zeit | Mo | Di | Mi | Do | Fr |
Mittag | 11.50 – 13.30 | | X | | X | |
Nachmittag | 13.30 - 15.10 | | | | | |
Nach der
Schule | 15.10 - 18.00 | | X | | X | |
Unterlagen für die Anmeldung:
Reglemente: folgende Unterlagen setzten den Rahmen der ASB Ried fest
TEAM:
Für die Leitung und die Betreuung der ausserschulischen Struktur hat die Gemeinde zwei Fachfrauen angestellt: Frau Isabelle Gilgen übernimmt die Leitung sowie die Stellvertretung von Frau Ramona Aeby, die als Betreuerin engagiert wurde. Die Leiterin tritt in direkten Kontakt mit den Eltern und ist verantwortlich für die operative Leitung der ASB Ried.
Frau Gilgen ist Kleinkinderzieherin, Mutter einer Tochter und weist 13 Jahre Berufserfahrung aus, wovon sieben Jahre in leitender Funktion.
Frau Aeby bringt als Mutter von drei Kindern viel Erziehungserfahrung mit. Sie liebt den Kontakt zu Kindern, das zeigt ihr Engagement im Schulkreis Düdingen. All diese Erfahrungen haben Frau Aeby dazu bewogen an der BFF Bern die Ausbildung als Betreuerin im ausserschulischen Bereich zu besuchen, welche sie im April 2020 erfolgreich abgeschlossen hat.
Standort
Die Betreuung findet im UG des neuen Schulhauses (Schulhausgässli 2) statt.
Mittagessen
Die Mittagessen werden vom Alters- und Pflegeheim in Kerzers bezogen. Die Mahlzeiten werden nach den Anforderungen des Labels «Fourchette verte» zubereitet, das für ausgewogene und gesunde Mahlzeiten (gemäss Schweizerischer Lebensmittelpyramide) einsteht.